Strategische Beratung im Sozial- und Gesundheitswesen
Um die Herausforderungen des Wandel zu meistern, bedarf es einer klaren Vision, strategischer Kompetenz und fundierter Expertise.
Die Sozial- und Gesundheitsbranche steht vor immer komplexeren Herausforderungen: demografische Veränderungen, steigende Anforderungen an die Qualität der Leistungen, begrenzte finanzielle Mittel und die rasante Digitalisierung. Wir sind Ihr Partner, um diese Herausforderungen erfolgreich zu meistern.
Ihre Zukunft beginnt mit einer starken Strategie
Aufbauend auf Ihrer Vision, Mission und unter Berücksichtigung Ihres Werte-Kanons unterstützen wir Sie bei der Entwicklung einer geeigneten Strategie. Dabei beurteilen wir gemeinsam mit Ihnen die Stärken und Schwächen Ihrer Institution und stellen diese in Zusammenhang mit aktuellen Trends. Darauf aufbauend erarbeiten wir Ihre Positionierung. Die daraus abgeleiteten Strategiesätze transformieren wir mit Ihnen in konkret formulierte Zielsetzungen, aus denen Massnahmen zur Umsetzung Ihrer Strategie vereinbart werden.
Altersstrategien für Institutionen oder Gemeinden
Viele Institutionsleitungen und Kommunen kämpfen mit den gleichen Problemen:
- Ihr Angebot entspricht nicht mehr dem tatsächlichen Bedarf
- erforderliche Investitionen wurden zurückgestellt
- die Infrastruktur ist veraltet und steht einer qualitativ konstanten, bezahlbaren Pflege im Weg
- kontinuierlich steigende Pflegekosten und Fachkräftemangel führen zu defizitärem Betrieb
- die Zeit für Innovationen drängt
Als Leitung einer Alters- und Pflegeinstitution oder als kommunale Gesundheitsbehörde lautet Ihr Auftrag, eine effektive und effiziente Versorgung für das Leben im Alter in Ihrer Gemeinde bereitzustellen. Dies erfordert neue stationäre Pflegeangebote und neue intermediäre Angebote, z.B. im Rahmen einer integrierten Versorgung. Ihnen fehlen jedoch die strategische Klammer und die erforderlichen Ressourcen für deren Entwicklung und Umsetzung?
Wir entwickeln in enger Abstimmung mit Ihnen eine bedarfsgerechte und nachhaltige Altersstrategie, passgenau für die Anforderungen in Ihrer Gemeinde. Gesellschaftliche Trends und Veränderungen der persönlichen Präferenzen älterer Menschen haben wir dabei genauso im Blick wie den steigenden Kostendruck im Gesundheitswesen und die Rentabilität Ihrer Institution.
Unsere Arbeitsweise – partnerschaftlich und fundiert
Wir glauben an partnerschaftliche Zusammenarbeit und massgeschneiderte Lösungen. Unsere Berater*innen verfügen über tiefgehende Erfahrung im Sozial- und Gesundheitswesen in der Schweiz. Mit fundierten Analysen, kreativen Ansätzen und einer klaren Umsetzungshilfe schaffen wir messbaren Mehrwert für Ihre Institution.
Unsere Begleitung deckt das strategische Denken ebenso ab wie die Planung und Umsetzung Ihrer Strategie. Wir helfen Ihnen dabei mit Struktur, Methodik, Koordination und fachlichem Input – doch das Steuer im Strategieprozess behalten stets Sie selbst in der Hand.
Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Erstgespräch.