Risikomanagement

Profitieren Sie von unserem integrierten Angebot für Trägerschaften und Geschäftsleitungen.

Was ist das Ziel?

  • die individuellen Risiken kennen, erfassen und langfristig minimieren
  • die formalen und regulatorischen Vorgaben erfüllen 
  • das Risikobewusstsein auf allen Ebenen erhöhen, klare Rollen/Verantwortlichkeiten definieren
  • die Reputation der Institution nachhaltig schützen, das Vertrauen stärken

Wie profitieren Sie durch unsere Zusammenarbeit?

Risikomanagement dient nicht nur der Erfüllung regulatorischer Vorgaben. Ein individuelles und praxisgerechtes Risikomanagementmodell erhöht die Sicherheit, Qualität und Effizienz in der Pflege sowie aller anderen Bereiche in Altersinstitutionen und sichert damit auch den nachhaltigen Erfolg Ihrer Institution. Konkret entstehen für Sie folgende Mehrwerte:

  • mehr Sicherheit und Wohlbefinden für Bewohnende und Mitarbeitende
  • Einhaltung von Vorschriften und regulatorischen Vorgaben
  • nachhaltige Effizienzsteigerung
  • Stärkung des Führungsteams
  • bessere (Krisen-)Kommunikation
  • Zugang zum exklusiven Risikomanagement-Forum

Unser integriertes Angebot

Wir bieten Ihnen strategische und praxisorientierte Leistungen an: 

  • Lageeinschätzung, Beratung bei Aufbau und Einführung des Risikomanagementmodells
  • Identifikation der individuellen Risiken anhand eines praxisnahen Risikokatalogs und Einführung bewährter Instrumente wie Risiko Management Weisung, Reglement Risikoausschuss, Stellenbeschreibung Risikomanager, Risiko Reporting
  • Definition und Umsetzung der Massnahmen
  • Risikomanagement-Tool zur nachhaltigen Erfassung, Beurteilung, Bearbeitung und Überwachung der Risiken